23.7.2019

Auf dem Eichhof im idyllischen Bröltal in der Gemeinde Much wohnen und arbeiten über hundert Menschen mit geistiger Behinderung in einer Gemeinschaft, die auf anthroposophischen Grundlagen wirkt. Der Eichhof ist und bleibt auf Spenden angewiesen.

Die Lebensgemeinschaft Eichhof haben wir schon bei der Gründung 1993 unterstützt. Damals war es u. a. ein Einsatz mit eigener „Man-Power“ bei notwendigen Abrissarbeiten. Mit einer Sammelbox für Leergut-Bons im Rewe-Markt Dornseifer in Much knüpften wir ca. 2010 an dieses Engagement an.

Vom Erlös dieser Boxen wurden vom Eichhof bisher beschafft mehrere E-Bikes, Ersatz-Akkus und Gartenmöbel.

Auch ein Teil des Erlöses unseres Golfturniers am 14.6.2019 in Much war für den Eichhof bestimmt. Er wird verwendet für die Organisation und Ausstattung der jährlichen Teilnahme mit einem Karnevalsprinzen am Mucher Karneval. Diese Mitgestaltung der 5. Jahreszeit ist ein ganz besonderes Ereignis für die Bewohner des Eichhofs.

Bewohner und  Betreuer freun sich am 4.9.2013 über die neuen E-Bikes

Vom Leergut-Bon zum E-Bike

6.6.2015

Zünftig mit Helm radelte Lions-Präsident Thomas Ernst auf einem E-Bike durch die voll besetzte Aula des Schulzentrums Rathausstraße, ein perfekter Auftakt zum Kabarett-Abend mit Konrad Beikircher, so schien es. Aber: Der erste Star des Abends war die „Lebensgemeinschaft Eichhof“, für die dieses E-Bike gedacht war. Der Präsident übergab es dann den Vertretern der „Lebensgemeinschaft Eichhof“. Finanziert wurde das E-Bike durch viele Leergut-Bons, die die Kunden vom Rewe-Markt Dornseifer in Much in eine Sammelbox geworfen haben. Diese Box konnte der Lions Club Neunkirchen-Seelscheid dort aufhängen. Den Gegenwert der Bons verwenden die Lions ausschließlich für die „Lebensgemeinschaft Eichhof“! „Danke“ sagen wir der Firma Dornseifer fürs Aufhängen und den Kunden fürs Spenden der Leergut-Bons!

 

Annette Bittner, Sebastian Baade und Michele Heinz (v.l) freuen sich zusammen mit Thomas Ernst über das neue E-Bike für den Eichhof

Auf dem Eichhof, gelegen im idyllischen Bröltal im Bergischen Land, wohnen und arbeiten über hundert Menschen mit geistiger Behinderung in einer Gemeinschaft, die auf anthroposophischen Grundlagen wirkt.

 

Veranstaltungen

04.10.2023 Verkaufsstart Adventskalender

 

04./05.11.2023

Ökumenische

Konzerte

 

Jetzt auch auf Facebook

 

Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid

Lions Deutschland

Klasse2000

DIE TAFELN

Lions Weltweit