10. Tour der Hilfe trotzt dem Wetter – die neue Strecke hat beeindruckt
Wir Lions freuen uns, dass am 31.8. über 80 Radlerinnen und Radler dabei waren – trotz nicht gerade einladendem Wetter! Und ganz wichtig: Alle waren mit guter Laune dabei! Schließlich gab es einiges neues im Programm:
- eine neue Strecke mit Start in
Seelscheid auf dem REWE-Parkplatz an der
Hauptstraße
- eine Geocaching-Aktion: mit Kommissar Fux werden 3 spannende Kriminalfälle
gelöst
- Kommissar Fux - das ist Mark Keller, der bekannte TV-Star aus "Cobra 11" oder
als Dr. Karnweiler in "Der Bergdoktor".
- "Meet the Star" - Autogrammstunde und Fototermin mit Mark Keller
- Verlosung schöner Preise unter allen Teilnehmern bei der
Abschlussveranstaltung
- und eine neues Outfit – statt T-Shirt eine gelbe „Tour der Hilfe“- Warnweste
Wie jedes Jahr war auf der Strecke und am Ziel auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Lions- Präsident Thomas Ernst konnte als Teilnehmerin auch die Bürgermeisterin von Neunkirchen-Seelscheid, Nicole Sander, begrüßen. Zünftig ausgerüstet mit
Mountain-Bike und Helm fuhr sie die erste Etappe dieser 10.Tour der Hilfe mit. Danke!
Mark Keller konnte aufgrund einer Verletzung zu seinem großem Bedauern leider nicht mitradeln, hatte aber mit Gesprächen und Autogrammen alle Hände voll zu tun.

Zur Geocaching-Aktion um einen spannenden Entführungsfall hatten sich 13 Teilnehmer angemeldet. Bei dieser modernen Form der Schnitzeljagd galt es 3 Caches und eine
„Geisel“ im Verlauf der Strecke zu finden, was letztendlich auch gelang.
Zum 10. Mal mitgefahren - und damit bei jeder Tour der Hilfe - war Herr Jakob Eisengarten aus Seelscheid. Präsident Thomas Ernst ehrte ihn mit einer Urkunde.
Die neue Streckenführung mit Start in Seelscheid ist bei den Teilnehmern gut angekommen. Besonders beeindruckt hat die 1. Verpflegungsstation mit prächtigem Blick über den Wahnbach-Stausee.
Der Abschluss in Allner war trotz widriger Wetterbedingungen eine fröhliche Veranstaltung mit guter Stimmung. Steaks, Würstchen, Kuchen und Getränke fanden reißenden Absatz.
Wir bedankten uns bei allen Teilnehmern fürs Mitmachen und Mitradeln! Insbesondere auch den 80 Sponsoren, die uns bei dieser Tour der Hilfe unterstützten, ist der Förderverein des Lions-Club Neunkirchen-Seelscheid zu großem Dank verpflichtet. Dadurch können wir weiterhin u. a. die Lions Jugendprogramme Lions Quest, Klasse 2000 und Kindergarten Plus an Schulen und Kindergärten in Neunkirchen-Seelscheid unterstützen.